Darmstädter Bündnis gegen Depression

Mal- und Kreativwerkstatt

Diese offene Werkstatt bietet einen geschützten Raum, um auf kreative Weise zur Ruhe zu kommen und Gefühle auszudrücken – ganz ohne Leistungsdruck. Mit Farben, Formen und verschiedenen Materialien können Sie experimentieren, gestalten und sich selbst neu erleben. Es geht nicht darum, „schöne“ Bilder zu malen, sondern darum, einen persönlichen Zugang zu sich selbst zu finden.

Themen & Gruppenstruktur

Die Mal- und Kreativwerkstatt ermöglicht es, sich selbst auf kreative Weise auszudrücken – auch dann, wenn Worte fehlen. Im Vordergrund stehen Achtsamkeit, Wahrnehmung, emotionale Entlastung und das gemeinsame kreative Tun. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wie intensiv sie sich einbringen. Alle Arbeiten werden wertfrei betrachtet – es gibt kein Richtig oder Falsch.

Kurstermine & Rahmenbedingungen

  • Wochentag: Mittwochs
  • Termine:

    20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 2., 29. Oktober, 5., 12., 19., 26. November, 3., 10., 17. Dezember

  • Gruppe 1: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Gruppe 2: 18:15 – 20:15 Uhr
  • Ort: Haus der Künste, Mollerstr. 23–28, 64298 Darmstadt
  • Kosten: 240,00 € für 16 Termine

Anmeldung erforderlich.

Kostenhinweis

Hinweis: Wer zurzeit nicht in der Lage ist, den vollen Betrag zu zahlen, kann dies per Mail an info@darmstadt-depression.de mitteilen.

Leitung

Ina Stoppels ist studierte Kultur-Anthropologin und Kreativtherapeutin mit Weiterbildungen in kreativen Prozessen und der Ubuntu-Philosophie. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen, die psychisch belastet sind, und begleitet kreative Gruppen mit großer Erfahrung und Feingefühl.

Seit meinem Studium der kreativen Therapie in Amsterdam arbeite ich mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen. In Darmstadt habe ich 2009 den Verein Ubuntu e.V. mitgegründet – ein Ort für Begegnung, künstlerischen Ausdruck und Bildung. Ich liebe kreative Prozesse, das Zusammensein mit Menschen, Natur und Bewegung.

Ina Stoppels