Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt- Ein Thema für Unternehmen?
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Das Darmstädter Bündnis bietet seit 2022 Workshops zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz an. Ziel ist, psychische Erkrankungen wie Depression, Stress und Burnout im Arbeitskontext frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und den Umgang damit im beruflichen Alltag zu verbessern.
Mehr als 1000 Mitarbeitende aus Darmstädter Unternehmen und Institutionen haben an Online- und Präsenzveranstaltungen teilgenommen – darunter die Wissenschaftsstadt Darmstadt, Software AG, Sparkasse Darmstadt, Sparkasse Dieburg, Modehäuser Henschel, die TU Darmstadt sowie das Finanzamt Hessen.
Inhalte der Schulungen
Grundlagen zu Depression, Stress und Burnout
Strategien zur Prävention und Selbstfürsorge
Weiterbildungen für Führungskräfte und Personalverantwortliche
Gesprächsführung mit betroffenen Mitarbeitenden
Integration depressionsbetroffener Personen in den Arbeitsalltag
Gerne kommen wir auch in Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung und bieten individuelle Vorträge, Informationsveranstaltungen oder Schulungen an – abgestimmt auf Ihre Zielgruppe: Mitarbeitende, Interessenvertretungen, HR-Verantwortliche oder Führungskräfte.“
Referentin:
Seit der Gründung des Darmstädter Bündnisses gegen Depression koordiniere ich unsere Aktivitäten. Dazu gehören Informationsvorträge, Veranstaltungen und Angebote für Betroffene und Angehörige. Als Diplom-Psychologin und Dozentin bringe ich mein Wissen und meine Erfahrung ein, um einen Beitrag zur Entstigmatisierung von Depressionen zu leisten. Es bereichert mich, das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen und Betroffenen den Weg zu professioneller Hilfe zu erleichtern.
Patricia Gill-Schultz
Diplompsychologin, Systemische Therapeutin
Kontakt
Interessiert? Dann schreiben Sie uns an info@darmstadt-depression.de oder rufen Sie uns an unter 06151-3686059.
Gemeinsam finden wir ein Format, das zu Ihren Bedürfnissen passt.