Begleitete Selbsthilfegruppe für Angehörige depressiver Menschen
Diese Gesprächsgruppe richtet sich an Angehörige von Menschen mit Depressionen, die sich Austausch, Orientierung und Entlastung wünschen. Sie bietet die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen zu vernetzen und Wissen über das Krankheitsbild zu erwerben.
Themen & Gruppenstruktur
Die Teilnehmenden können eigene Themen einbringen und erhalten Impulse zu verschiedenen Aspekten des Umgangs mit Depression – darunter Kommunikationstechniken, Selbstfürsorge, Partnerschaft, Suizidalität und der Zugang zu weiteren Hilfsangeboten. Die Gruppe ist offen gestaltet und wird fachlich begleitet.
Kurstermine & Rahmenbedingungen
- Kursbeginn: 20. November 2025
- Frequenz: alle zwei Wochen donnerstags (insgesamt 8 Termine)
- Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr
- Teilnehmerzahl: 6–10 Personen
- Kursort: Gemeindepsychiatrisches Zentrum der Caritas, Wilhelminenplatz 7, 64283 Darmstadt
Fällt ein Termin auf einen Feiertag, wird gemeinsam in der Gruppe entschieden, ob und wie der Termin nachgeholt wird.
Kosten
80,00 € für alle 8 Sitzungen
Hinweis: Wer zurzeit nicht in der Lage ist, den vollen Betrag zu zahlen, kann dies per Mail an info@darmstadt-depression.de mitteilen.
Leitung
Vivien Heuel ist Masterstudentin der Psychologie mit systemischer Coachingausbildung und Referentin für Psychoedukation an Schulen im Rahmen des Bündnisses gegen Depression.
“Mir ist es wichtig, psychische Erkrankungen aus der Tabuzone zu holen und Räume für Austausch und Selbstfürsorge zu schaffen.”
Leider ist der Kurs ausgebucht.
Gesprächsgruppe für Angehörige Anmeldeformular
Seit meinem Bachelorstudium darf ich die vielfältigen Angebote des Bündnisses begleiten und mitgestalten. Dabei liegt es mir besonders am Herzen, psychische Erkrankungen aus der Tabuzone zu holen und offen darüber zu sprechen. Daher finde ich die Aufklärungsarbeit für junge Menschen sowie den Austausch in der von mir begleiteten Angehörigengruppe besonders bereichernd.
Vivien Heuel